ENERGIEBERATUNG
SO SPAREN SIE ENERGIE
Ihr Weg zu geringeren Nebenkosten
Sie wohnen schon länger in Ihrem Eigenheim und möchten jetzt einzelne Bauteile wie Dach oder Fenster erneuern oder sogar eine gründliche Generalüberholung? Sie wollen Ihre alte Heizung tauschen und möchten wissen, welche weiteren Maßnahmen in diesem Zusammenhang empfehlenswert und sinnvoll sind?
Oder Sie haben ein Ein- oder Zweifamilienhaus neu erworben und wollen dies auf einen heutigen Stand bringen?
Während bei Neubauten die baulichen Anforderungen an die Energieeffizienz von Anfang mit berücksichtigt werden können, sind nachträgliche Ertüchtigungen bei Bestandsimmobilien nicht selten eine große Herausforderung. Deswegen müssen die möglichen Maßnahmen auf die individuelle Situation Ihrer Immobilie zugeschnitten sein, denn nicht jede Sanierungsmaßnahme lässt sich auf jedes Gebäude anwenden.
Auch geht es bei Gebäudesanierungsmaßnahmen um hohe Investitionen und Fördermittel.
Als qualifizierte und bei der DENA gelistete Energieeffizienz-Expertin berate ich Sie gerne in allen Fragen zu sinnvollen Sanierungen und möglichen Förderungen. Dabei richte ich mich nach Ihren Wünschen sowie Ihren finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten.
Ich komme zu Ihnen nach Haus und nehme den Ist-Zustand Ihrer Immobilie wie Außenhülle und Heiztechnik auf. Dabei erkenne ich aufgrund meiner Erfahrung die Schwachstellen und kann Ihnen entsprechende Sanierungsvorschläge machen. Dabei zeige ich Ihnen nicht nur mögliche unterschiedliche Lösungswege auf, sondern gebe gleichzeitig die ungefähre Höhe der Kosten und mögliche Zuschüsse für die jeweilige Sanierungsmaßnahme an.
Sie erhalten von mir dann einem detaillierten Maßnahmenplan, den sogenannten individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), in dem dargestellt wird, wie die Sanierung über einen längeren Zeitraum Schritt für Schritt umgesetzt werden kann.
Die Energieberatung und Erstellung eines Sanierungsfahrplans wird mit bis zu 50 Prozent der Kosten bezuschusst und ermöglicht einen höheren Förderzuschuss bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen.


IHRE VORTEILE
Wie ich Sie als Energieeffizienz-Expertin unterstützen kann
Senkung Energiekosten
Individuelle Lösungen
Prüfen des Gebäudesubstanz
Energetische Modernisierungsmaßnahmen
Ich plane die in einem vorherigen Schritt ermittelten Sanierungsmaßnahmen und begleite diese während der Umsetzung, um die Qualität der Sanierung zu gewährleisten.
Fördermittel und finanzielle Anreize
Erneuerbare Energien
Gebäude, die energieeffizient sind, haben oft einen höheren Marktwert. Eine professionelle Energieberatung kann somit eine wertsteigernde Investition sein.
ENERGETISCHER STECKBRIEF
ENERGIEAUSWEIS
Ein Energieausweis wird grundsätzlich bei einem Neubau benötigt. Er ist das abschließende Dokument, der die für die Architektenplanung erforderlichen Wärmeschutzvorgaben des Gebäudeenergiegesetzt (GEG) dokumentiert.
Bei Immobilien, die verkauft oder vermietet werden, schreibt das GEG ebenfalls die Vorlage eines Energieausweises an die Interessenten vor.
Bei Bestandsimmobilien enthält er auch Empfehlungen zur Modernisierung.
Aufgrund meines Studiums als Bauingenieurin und meiner Zusatzqualifikation als Energie-Effizienz-Expertin bin ich berechtigt Energieausweise auszustellen.
Bitte beachten Sie: die Ausstellung eines Energieausweises ersetzt keine Energieberatung und ist deswegen auch nicht inbegriffen.